Windows Cloud Server XL
Der Windows Cloud Server XL bietet höchste Flexibilität für einfache, mittlere und hochkomplexe Web-Projekte. Ausgestattet mit einer inklusiv IPv4/v6 Adresse und Traffic-Flatrate. Die Verwaltung Ihres Cloud Servers erfolgt über ein superschnelles und leicht zu bedienendes Control-Panel. Natürlich gehostet in Deutschland.
Einige Vorteile
✓Speicherung zu 100% auf SSD-Festplatten ✓ Hohe Verfügbarkeit ✓ 100% Ökostrom aus regenerativer Erzeugung ✓ Betriebssystem selbst wählen ✓ Hosting Made in Germany ✓ Neueste Markenhardware ✓ Kurze Vertragslaufzeiten ✓ Nichts Kleingedrucktes ✓ Jederzeit erweiterbar ✓ Keine Einrichtungspauschale ✓ Keine versteckten Kosten ✓ Rechenzentrum ISO/IEC 27001 Zertifiziert
Maßgeschneidert
Maßgeschneidert und perfekt abgestimmt auf Ihr Unternehmen: Sie können jederzeit in einen größeren Cloud Server Tarif wechseln. Für Ihre individuelle Anforderung stehen Ihnen eine große Auswahl an vorinstallierten Betriebssystemen bereit.
Wann steigen Sie auf die neue Server-Generation um?
Leistungen |
|
Speicherplatz auf SSD | 1200 Gigabyte |
Anbindung | 1000 Mbit/s |
Traffic | Flatrate |
RAM | 36 GB |
CPU vCore | 16 |
Garantierte Verfügbarkeit | 99.95% |
Server Standort | Deutschland |
Betriebssysteme | siehe Liste |
Virtualisierung-Software | KVM |
Inklusiv-Lizenzen | Keine |
Weitere Lizenzen | optional, siehe Liste |
1) Zusätzliche IPv4/v6 Adresse | für nur 1.79 Euro* monatlich |
Einzelheiten Service |
|
2) Backup über Abheyden Webhosting | ✗ |
Support via Live Chat | ✓ |
Support via 24/7 Ticketsystem | ✓ |
Support via Social Media | ✓ |
Support via Telefon | ✗ |
Überwachung der Erreichbarkeit | ✓ |
3) Einrichtung innerhalb 24 Stunden | ✓ |
Vertragliches und Preise |
|
Preis pro Monat | 54.90 Euro* |
Einmalige Einrichtungspauschale | 0.00 Euro |
Abrechnungszeitraum | 1 Monat |
Mindestvertragslaufzeit | 1 Monat |
Kündigungsfrist | 15 Tage |
Bezahlmöglichkeiten | Lastschrift, Überweisung, PayPal |
Bestellen |
*Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Die CPU vCores werden auf dem KVM-Hostsystem bei Windows-basierten Cloud Servern auf Nutzung von 50% je Hardware-CPU-Kern beschränkt.
1) Vergabe lt. RIPE-Richtlinien.
2) 1 x Täglich, 10 Tage Rückhaltung. Nur auf Linux-basierten Systemen.
3) Die Bereitstellung erfolgt werktags innerhalb von 24 Stunden.